akw:
Frühling/Sommer-Programm 2010

auto-kultur-werkstatt (akw)
treppenhausgalerie
Teichstraße 32
33615 Bielefeld
Tel: 0521 / 521 45 28
E-Mail: akw@auto-kultur-werkstatt.de
Web: www.auto-kultur-werkstatt.de
Stadtbahn
4 Siegfriedplatz, 3 Wittekindstraße,
1, 2, 3, 4 Hauptbahnhof –
Bus 25/26 Friedrichstraße
|
Hausveranstaltungen
Infos12.03.10 (Fr), 20.00:
Biographische Lesung
Sexibility oder die Metamorphose einer
Nonne
mit Spielzeugparty und Dirty Dancing
Vanessa del Rae, sensuality-school.com
Eintritt: 8 €, Anmeldung
erforderlich
Infos17.03.10 (Mi), 19.00:
Themenabend
Künstlerinnen in der Kunstgeschichte und
im Museum, Interviews mit Künstlerinnen heute
Ausstellung im Centre Pompidou, Paris,
Film arte TV
Konzeption und Moderation: Dr. Irene Below,
Bielefeld – mit TeilnehmerInnen des gleichnamigen
Uni-Seminars
Eintritt: 3 €, SeminarteilnehmerInnen
frei
Infos24.03.10 (Mi), 19.00:
Kunstsalon des Frauenkunstforums OWL
Hochseilakte – 10 Jahre Frauenkunstforum
OWL: Planungen
Moderation: Dr. Irene Below
(Kunsthistorikerin), Bielefeld; Maria Otte (Fotografin),
Herford
Eintritt: 3 €, fkf-Mitglieder frei
Infos24.04.10 (Sa), 18.00–01.00:
Bielefelder Nachtansichten
Werkstatt Sound
• bohrmaschine privat
Wolfram Meier, Performer und Musiker,
Hamburg, mit seinem Bohrmaschinenorchester
• Geknister
Xenia Gorzny, Fotografie, Bielefeld, mit der
Baufolien-Installation
Suppe und Getränke im Hof (Beitrag)
Infos28.04.10 (Mi), 19.00:
Kunstsalon des Frauenkunstforums OWL
Hochseilakte – 10 Jahre Frauenkunstforum
OWL
Maria Otte (Fotografin), Herford:
Annäherungen an das Fremde – Fotografieren in New
Orleans
Moderation: Dr. Irene Below
(Kunsthistorikerin), Bielefeld
Eintritt: 3 €, fkf-Mitglieder frei
Infos14.05.10 (Fr), 20.00: Trommeln
und Tanz
Südpazifische Tänze
Ulrich Hiltenkamp und Hemi Whaanga, Bielefeld
und Neuseeland
Eintritt: 3 €
Infos18.05.10 (Di), 20.00:
Vortrag
Psychologie und Kunst
Ästhetik als gemeinsames Programm?
Dr. Ulrich Ansorge,
Dipl.-Psychologe/Neurowissenschaftler, Wien
Eintritt: 3 €
Infos19.05.10 (Mi), 20.00: Lesung
und mehr
Textgewitter
Radikale Blitzlichter auf die Erlebniswelt in
Prosa und Poesie
Anna Bella Eschengerd, Bielefeld
Johann legt auf
Eintritt: 3 €
Infos29.05.10 (Sa), 20.00:
Lesung
Das verlorene Paradies – Proust lesen
und diskutieren
Kurt Kersten, Diplom-Psychologe und
begeisterter Proust-Leser, Berlin
Zum Ausklang: Sonaten, César Franck und
Camille Saint-Saëns
Eintritt: 3 €
Infos08.07.10 (Do), 20.00: Musik
TAT – UNTAT
Kunst ist Wirklichkeit
Marcus Beuter, Anna Bella Eschengerd, Willem
Schulz, Bielefeld
Spontanpoesie und improvisierte
Textfragmente, Soundscape und Cello-Performance im Raum
Eintritt: 10 € (6 €)
|
treppenhausgalerie
Infos24.04.10 (Sa), 18.00–01.00:
Bielefelder Nachtansichten
Werkstatt Sound
• bohrmaschine privat
Wolfram Meier, Performer und Musiker,
Hamburg, mit seinem Bohrmaschinenorchester
• Geknister
Xenia Gorzny, Fotografie, Bielefeld, mit der
Baufolien-Installation
Suppe und Getränke im Hof (Beitrag)
Infos02.07.10 (Fr), 17.00:
Ausstellungseröffnung
Wie KünstlerInnen sich selbst
inszenieren – zur Geschichte des Künstlerberufs und der
Idee des Schöpferischen
Eine Ausstellung des gleichnamigen
Uni-Seminars unter Leitung von Dr. Irene Below
(Kunsthistorikerin), Bielefeld
Ausstellungsende: 15.07.
Infos29.08.10 (So),12.00–20.00:
Afrika-Tag
Ausstellung, Spiele, Vortrag, Berichte,
Videos, rund um das Thema Afrika
Kooperation mit dem Welthaus Bielefeld
• Burkina Faso – Vortrag: Monika
Schapeler-Schröter, DED, Ouagadougou
• Tansania – Bilder mit Geschichten:
Dr. Cornelia Buldmann, Bielefeld
• Westafrika – Brikolagen, Installation,
Video: Elke Werneburg, Bielefeld
• „Schoko-Expedition“, Mitmachangebot
für Kinder und andere Junggebliebene, Welthaus Bielefeld
• Afrikanische Teezeremonie, Franzrainer
Humbug, Willingen
• Afrikanisches Essen (Beitrag)
Eintritt frei
11./12.09.10 (Sa/So): Offene Ateliers
Bielefeld
Elke Werneburg
Atelieröffnung: Sa 11.00
Atelierschließung: So 18.00
Kreative Projekte
monatlich 3. Di ab 16.02.10, 19.30:
Literaturgesprächskreis
Romane, die mich bewegen –
vorstellen, besprechen, erfahren, (vor)lesen, mit
Gudrun Hennke
Kostenbeitrag: 1 €
vierzehntägig Mi ab 10.03.10, 18.00–21.00:
gemeinsames Nähen
rra-ta-ta-ta – offene
Nähwerkstatt
Elke Werneburg in Kooperation mit
Gundula Kayser (Katholischer Verein für soziale Dienste,
SKM)
Kostenlos, dafür ein Mithilfegeschenk
an die akw
WebseiteTermin
nach Anfrage
LebensKunstCoaching (in Gruppen)
Elke Werneburg
Beitrag pro Gruppe: 90 €
Termin nach Anfrage
Träume deuten und kreativ bearbeiten
(in Gruppen)
Gabriele Glässing, Psychotherapeutin
(Gestalt)
Elke Werneburg, Psychotherapeutin (GT) und Künstlerin
Beitrag pro Gruppe: 100 €
|