Der aus Neuseeland stammende, seit längerer Zeit in Minden
lebende Māori-Tänzer Hemi Whangaa präsentiert eine
eindrucksvolle Tanzperformance in den Kostümen der
Māori-Kultur. In einer Kombination aus Gesang, Tanz, Gestik,
Kampfbewegungen und Body-Percussion werden verschiedene
Traditionen der südpazifischen Kulturen beleuchtet.

Da den Sklaven damals das Trommeln von den Kolonialisten
verboten wurde, benutzten diese Bananenkisten und ihre eigenen
Körper für ihre Musik.
Rhythmisch begleitet wird Hemi Wangaa von dem bekannten
Bielefelder Percussionisten Ulrich Hiltenkamp (auch als Hilti
bekannt). Hilti trommelt auf dem Cajon, der modernen
Bananenkiste.
Später am Abend – je nach Stimmung – gibt es
Gelegenheit, mitzutrommeln und eigene Tanzversuche mit den
beiden Künstlern zu machen.