akw: Herbst/Winter-Programm
2015

auto-kultur-werkstatt (akw)
treppenhausgalerie
Teichstraße 32
33615 Bielefeld
Tel: 0521 / 521 45 28
E-Mail: akw@auto-kultur-werkstatt.de
Web: www.auto-kultur-werkstatt.de
Stadtbahn
4 Siegfriedplatz, 3 Wittekindstraße,
1, 2, 3, 4 Hauptbahnhof –
Bus 25/26 Friedrichstraße
|
Hausveranstaltungen
Infos20.09.2015 (So), 11.00:
Frühstück
Einstieg in das akw-Herbst/Winterprogramm
mit
so ’nem richtigen faulen griechischen Frühstück
und dem, was dazu gehört: gemütlich
schnabulieren, plaudern und genießen!
Eintritt: griechische Produkte
Infos24.10.2015 (Sa), 18.00
(Einlass 17.30): Musik
DysRaised – CD-Release-Party
Punk und Rock aus Bielefeld und der Region
Vorbands: Shotgun Ride und Raptor
Eintritt frei
25.10.2015 (So), 12.00: Film-Matinee und
Gespräch
Detlef – 60 Jahre schwul
ein Film über Detlef Stoffel (Bielefeld),
von Stefan Westerwelle und Jan Rothstein
3. Teil der akw-Veranstaltungsreihe
„Experimentelles Leben“
Es geht um das Leben des verdienten
Bielefelder Schwulenaktivisten der 1970er Jahre, der auch
Gründer des ersten Bielefelder Naturkostladens Löwenzahn ist.
Detlef Stoffel ist anwesend.
Einführung: Carmen Burian, Psychotherapeutin
(Bielefeld)
Mit dabei: der treppenhauschor der akw mit
Pia Raum
Auch im Angebot: die berühmt-berüchtigte
Erbsenfriedenssuppe
Eintritt: 6 €
Infos31.10.2015 (Sa),
17.00–19.00: Musik-Session
Musikimprovisationen I – Die akw
groovt!
Frei improvisieren – einfach nur mal so!
Reinhard Großmann (Bielefeld)
Eintritt: 3 €, mit Instrument:
1 €
Infos13.11.2015 (Fr), 20.00:
Lesung
Freitag der Dreizehnte. Von Splatter bis
Steam-Fiction
Bielefelder Autorengruppe: Thomas Beblo,
Marie-Béatrice Charlin, Antje Doßmann, Susan Kreller,
Marcus Neuert, Bärbel Setzepfand, Thomas Wieckhorst
Für den musikalischen Rahmen sorgt Manfred
Matulla
Eintritt: 4 €
Infos21.11.2015 (Sa), 20.00:
Lesung
Marcel Proust: Auf der Suche nach der
verlorenen Zeit
Kurt Kersten (Berlin), Diplom-Psychologe und
begeisterter Proust-Leser, liest Ausgewähltes. Diesmal zum
Thema Liebe, Eros, Begehren.
Eintritt: 3 €
Infos22.11.2015, (So), 12.00:
Film-Matinee
Ilse Middendorf: Atem – Stimme der
Seele
Die atemberaubende Studie über den
Erfahrbaren Atem von Gerd Conradt (Berlin) präsentiert die
renommierte, 2009 verstorbene und immer noch gegenwärtige
Atemtherapeutin in Aktion.
4. Teil der akw-Veranstaltungsreihe
„Experimentelles Leben“
Eintritt: 6 €
Infos28.11.2015 (Sa),
17.00–19.00: Musik-Session
Musikimprovisationen II – Die akw
groovt!
Frei improvisieren – einfach nur mal so!
Reinhard Großmann (Bielefeld)
Eintritt: 3 €, mit Instrument:
1 €
Infos06.12.2015 (So),
15.00–20.00: Café
Krimskrams-Café in der Zauberzeit
Kaffee trinken, Süßes essen, quatschen
nicht vergessen. Klängen lauschen, Krimskrams tauschen.
Einwickeln, auswickeln, poetisch verpacken
und sich – Schnick-schnack-schnuck – verzaubern lassen.
Eintritt: 1 € – 5 €, nach Wahl
|
treppenhausgalerie
22./23.08.2015 (Sa 14–19, So
11–19): Offene
Ateliers
Elke Werneburg: Installation
Susana Bendek: Zeichnungen, Malerei
„Flora Unterwegs“ bietet köstliche
südamerikanische Kleinigkeiten an
Infos02.10.2015 (Fr),
19.00–24.00: Vernissage im Rahmen von Artur! 6,
Bielefelder Galerie-Hopping
03.10., 10.10., 17.10. (Sa), 15.00–18.00: Ausstellung
23.10.2015 (Fr), 18.00–19.00: Finissage
Treats – Augen auf und durch
Hongjung
Park (New York): Mixed Media Installation, Objekte
Elke Werneburg (Bielefeld): Brikolagen
Die Künstlerinnen zeigen eigene Arbeiten zum
Thema Krankheit und Heilung und bringen sie in einen Dialog.
Künstlerinnengespräch: Irene Below,
Kunsthistorikerin (Werther)
Musik: Harald E. Bellmann, Saxofon
(Bielefeld)
Infos07.11.2015 (Sa), 18.00:
Vernissage
14.11., 21.11. (Sa), 15.00–18.00: Ausstellung
27.11.2015 (Fr), 18.00: Finissage
Usakos – Photographs beyond ruins
Eine visuelle Konversation zwischen
Vergangenheit und Gegenwart
Fotoausstellung über die Stadt Usakos
(Namibia), ihre Veränderung durch die Geschehnisse während
der Apartheid bis in die Gegenwart und die Arbeit der
sogenannten Wanderfotografen
Infos12.12.2015 (Sa), 18.00:
Vernissage
13.12.2015 (So), 15.00–18.00: Ausstellung
Urbane Botschaften
Bielefelds vergessene Geschichten von Mauern und Pfosten
Fotografien und Texte von Michael Zimmer
(Bielefeld)
Kreative Projekte
Die auto-kultur-werkstatt bietet Raum, die eigene
Kreativität auszuprobieren und künstlerische Anregung zu
erhalten.
Bitte telefonisch oder per E-Mail
anmelden.
3. Di im Monat, 19.30–22.00:
Literaturgesprächskreis
Romane, die mich bewegen –
vorstellen, besprechen, erfahren, (vor)lesen
Gudrun Hennke, Adele Gerdes (Bielefeld)
Beitrag: 1 € pro Abend
wöchentlich Di, 17.15–18.45
treppenhauschor
mit Pia Raum
Es kann noch mitgesungen werden.
wöchentlich Mo, 10.00–13.00
Herzbasteln
Die Gruppe Herzbasteln gibt es seit
Frühjahr 2015. Herzgeschädigte aller Couleur (von Kunstherz
bis Liebeskummer) können einsteigen und mitbasteln:
Künstlerisches Arbeiten und Werke(l)n. Mit Heilwirkung!
22.10.–10.12.2015
(Do), 18.30–20.00, akw, Teichstraße 32
Yoga
Veranstaltung des SOBI Bielefeld
Elke Werneburg, Yogalehrerin BDY/EU
(Bielefeld)
Weitere Informationen und Anmeldung bei
einschlingen.de
|