akw: Herbst/Winter-Programm
2014

auto-kultur-werkstatt (akw)
treppenhausgalerie
Teichstraße 32
33615 Bielefeld
Tel: 0521 / 521 45 28
E-Mail: akw@auto-kultur-werkstatt.de
Web: www.auto-kultur-werkstatt.de
Stadtbahn
4 Siegfriedplatz, 3 Wittekindstraße,
1, 2, 3, 4 Hauptbahnhof –
Bus 25/26 Friedrichstraße
|
Hausveranstaltungen
Infos04.10.2014 (Sa), 21.00: Musik
und Bilder
Dysfunctionally Raised + Jonny Park
Punk aus Bielefeld und Alternative Hard Rock
aus dem Lipperland
Dazu passend schräge Bilder:
Elke Werneburg
Eintritt frei, Spendenhut geht rum
25.10.2014 (Sa), 21.00:
Blueskonzert (ausgefallen)
Just Midnight
Klemens Althaus, Bass; Jürgen Rohde,
Schlagzeug; Georg Hermann, Gitarre; Eva Wiedemeier, Songs (alle
Paderborn)
Eintritt frei, Spendenhut geht
rum
Das Konzert fällt leider aus,
weil die Band aus Krankheitsgründen absagen musste.
01.11.2014 (Sa), 21.00: Jam Session
Jammen mit Flegel
Die Bielefelder Indiepopband Flegel holt ihre
Release-Party anlässlich der Veröffentlichung des Tonträgers
„Medium“ in Form einer offenen akustischen Jam Session
nach. Wer mag, bringt ein Musikinstrument mit oder bedient sich
an den vorhandenen. Die Band schreibt in ihrer eigenen
Ankündigung: „Als Dankeschön fürs Mitfeiern gibt’s
Kopien der alten Alben.“
Eintritt frei
Infos28.11.2014 (Fr), 20.00:
Lesung
Leuchten im Schnee. Texte voller
Winter
Bielefelder Autorengruppe: Thomas Beblo,
Marie-Béatrice Charlin, Antje Doßmann, Elke Engelhardt, Susan
Kreller, Marcus Neuert, Andreas Prybylski, Bärbel Setzepfand,
Thomas Wieckhorst
Multi-instrumentale Begleitung: Bernhard
Adler
Eintritt: 4 €
Infos11.01.2015 (So), 12.00:
Matinee mit Film und Gespräch
„anfangen“ – ein Film von
Gerd Conradt mit und über Christina Thürmer-Rohr
Teil der akw-Veranstaltungsreihe
„Experimentelles Leben“
Zur Filmvorführung mit anschließendem
Gespräch besuchen uns Christina Thürmer-Rohr, feministische
Theoretikerin, Sozialwissenschaftlerin und Musikerin und Gerd
Conradt, Filmemacher (beide aus Berlin).
Einführende Worte: Brigitte Siebrasse,
Carmen Burian (beide aus Bielefeld); treppenhauschor der akw:
Pia Raum
Anmeldung per E-Mail akw@auto-kultur-werkstatt.de
oder Telefon 0521 5214528
Eintritt frei, Spendenstiefel
|
treppenhausgalerie
Infos31./31.08.2014 (Sa 14–19, So
11–19): Offene Ateliers
Elke Werneburg (Bielefeld): Reisetagebücher
aus 7 Ländern. Bricolagen, Installationen
Anna Visser (Bad Salzuflen):
Foto/Plakate
Infos24.09.2014 (Mi),
16.00–21.00: Straßenprojekt
„Teichstraße ohne Teich“ – mit
Kunst
Eine Straße stellt sich vor:
Outside/Inside/Kunst/Kunsthandwerk/Querkunst
Glaskunst: Perica Mijatović · Graffiti:
Süpgürün · Piercing: Thrilling Drilling · Tattoo: Blue
Harvest · Kinderkunst: Spielen mit Kindern e.V.
16.00: Begrüßung
(treppenhausgalerie), Kaffee und Kuchen im Erzählcafé (akw):
Elke Werneburg, Irene Below, Sebastian Lisken · Saxofon:
Harald E. Bellmann
16.30: Besuche an allen
teilnehmenden Orten, gegen 17 Uhr Märchenstunde für Kinder im
Spielhaus, 17.30 Führung zu Graffiti und Street Art
18.00: Die Nachbarschaft ist eingeladen zum
Teichkonzert auf der Straße, bitte
Quietscheentchen mitbringen! Installation: Elke Werneburg
18.30: Literarisches und Historisches im
Erzählcafé
Historisches zum Namen: Sebastian Lisken, Historisches zum
Leben: Rouven Ridder, Literarisches u.a. zur Teichstraße:
Andreas Prybylski, Exotisches zum Essen: Wadi Soudah
Infos10.10.–15.11.2014:
Ausstellung
10.10.2014 (Fr), 18.00: Eröffnung, 19.00–24.00: Teilname an
ARTUR!
5, Bielefelder Galerie-Hopping
15.11.2014 (Sa), 20.00: Finissage mit Gespräch über Kunst und
Politik
„Ich bin doch auch nur ein
Mensch“
Stephanie Gauster: (Künstlerin, Bielefeld):
Scherenschnitte
Einführung am 10.10, (Fr), 18.00:
Künstlerinnengespräch mit Irene Below, Kunsthistorikerin,
Werther
Finissage am 15.11. (Sa), 20.00:
Gespräch über Kunst und Politik in Zeiten globaler Krisen und
aktueller militärischer Auseinandersetzungen, geleitet von
Adele Gerdes, Bielefeld
Öffnungszeiten: Sa 14–18 Uhr und nach
Vereinbarung, bis 15.11.
Kreative Projekte
Die auto-kultur-werkstatt bietet Raum, die eigene
Kreativität auszuprobieren und künstlerische Anregung zu
erhalten.
Bitte telefonisch oder per E-Mail
anmelden.
18.09.–04.12.2014
(Do), 18.30–20.00, akw, Teichstraße 32
Yoga
Veranstaltung des SOBI Bielefeld
Elke Werneburg, Yogalehrerin BDY/EU
(Bielefeld)
Weitere Informationen und Anmeldung bei
einschlingen.de
3. Di im Monat (Start: 16.09.2014),
19.30–22.00: Literaturgesprächskreis
Romane, die mich bewegen –
vorstellen, besprechen, erfahren, (vor)lesen
Gudrun Hennke, Adele Gerdes (Bielefeld)
Beitrag: 1 € pro Abend
wöchentlich Di, 17.15–18.45
Treppenhaus-Chor
mit Pia Raum
Es kann noch mitgesungen werden.
Termin erfragen
Ausdruck – Kunst und Experiment
Sich im kreativem Ambiente auf
vielfältige Weise künstlerisch ausdrücken. Mit allen
denkbaren Materialien (Papier, Stoff, Blech, Plastik,
Naturalien) und Arbeitstechniken (z.B. zeichnen, werkeln,
basteln, nähen, drucken). Auch alles kombinieren, mit Ernst
und Spaß in einer neu aufzubauenden Gruppe. Einen langen
Nachmittag oder so.
|