|
„Ich bin doch auch nur ein
Mensch“
10.10.–15.11.2014: Ausstellung
10.10.2014 (Fr), 18.00: Eröffnung, 19.00–24.00: Teilname an
ARTUR!
5, Bielefelder Galerie-Hopping
15.11.2014 (Sa), 20.00: Finissage mit Gespräch über Kunst und
Politik
Stephanie Gauster: (Künstlerin, Bielefeld):
Scherenschnitte
Einführung am 10.10, (Fr), 18.00: Künstlerinnengespräch
mit Dr. Irene Below, Kunsthistorikerin, Werther
Finissage am 15.11. (Sa), 20.00: Gespräch über
Kunst und Politik in Zeiten globaler Krisen und aktueller
militärischer Auseinandersetzungen, geleitet von Dr. Adele
Gerdes, Bielefeld
Öffnungszeiten: Sa 14–18 Uhr und nach Vereinbarung, bis
15.11.

Die Vizepräsidentin Monsanto Deutschland mäht mit
ihrem neuen Aufsitzmäher das Gras in ihrem Garten.
Acryl auf Papierschnitt, 44 cm × 78 cm, 2013
Die Bielefelder Künstlerin Stephanie Gauster zeigt in
dieser Ausstellung ihre Bilderreihe „Ich bin doch auch nur
ein Mensch“. Zu sehen sind scheinbar gewöhnliche Menschen in
alltäglichen Situationen: eine Frau sitzt entspannt auf einem
Stuhl im Park, ein Vater engagiert sich im Kindergarten seines
Sohnes, eine Frau mäht Rasen, etc. „Gemein ist diesen
Menschen, dass sie wichtige Positionen in bekannten Konzernen
innehaben. Die Konzerne wiederum eint, dass sie weltweit
Verelendung bringen“, sagt Stefanie Gauster zu ihren
Scherenschnitten und regt mit diesen Einblicken an, über die
Sichtbarkeit der Machenschaften großer Konzerne nachzudenken:
z.B. von Heckler & Koch (u.a. Kleinwaffenhersteller, vor
allem von Kriegswaffen), Monsanto (u.a. Produzent und
Verkäufer gentechnisch veränderten Saatguts), Nestlé
(Duldung von Kinderarbeit in der Kakaoindustrie).
Zur Finissage am 15.11. (Sa), 20.00 veranstalten wir –
ausgehend von Stephanie Gausters künstlerischer Arbeit – ein
Gespräch über Kunst und Politik in Zeiten globaler Krisen und
aktueller militärischer Auseinandersetzungen. Die Künstlerin
Stephanie Gauster und die Kunsthistorikerin Dr. Irene Below,
Werther, sind anwesend. Die Diskussion wird geleitet von
Dr. Adele Gerdes, Bielefeld.
|
|
|