akw:
Frühling/Sommer-Programm 2015

auto-kultur-werkstatt (akw)
treppenhausgalerie
Teichstraße 32
33615 Bielefeld
Tel: 0521 / 521 45 28
E-Mail: akw@auto-kultur-werkstatt.de
Web: www.auto-kultur-werkstatt.de
Stadtbahn
4 Siegfriedplatz, 3 Wittekindstraße,
1, 2, 3, 4 Hauptbahnhof –
Bus 25/26 Friedrichstraße
|
Hausveranstaltungen
08.02.2015 (So), 18.00: Kunstsalon
Kunsttour zur 56. Kunst-Biennale
Venedig
Irene Below, Kunsthistorikerin (Werther)
(Nicht nur) Vorbereitungsgruppe für die
Kunsttour im Mai
Eintritt: 3 €
27.03.2015 (Fr), 16–20.00: öffentliche
Redaktion
Die Zeitschrift Oya – anders denken.
anders leben lädt zu einem Austausch von Redaktion
und interessierten Menschen ein.
Was für Ideen und Initiativen leben
bereits in und um Bielefeld? Wie können sie sich austauschen
und gegenseitig unterstützen? Mehr Infos unter oya-online.de.
Infos26.04.2015 (So), 12.00:
Matinee mit Film und Gespräch
Video Vertov – Ein Leben zwischen Liebe
und Revolution
Ein Film von Gerd Conradt mit Gerd Conradt
Teil II der akw-Veranstaltungsreihe
Experimentelles Leben
In seinem Film „Video Vertov“ blickt der
Filmemacher Conradt auf über 40 Jahre seines wechselhaften
Lebens zurück und erinnert sich darin auch an die bewegte
68er-Zeit. Der Videopionier erzählt seinem Enkel anhand seines
aus Dekaden entstandenen Film-(Doku-)Materials von den Epochen
seiner Schaffenszeit.
Der Filmemacher ist anwesend.
Einführende Worte: Carmen Burian,
Psychotherapeutin (Bielefeld)
Mit dabei: der treppenhauschor mit Pia
Raum
28.04.2015 (Di), 19.00: Kunstsalon
Die 56. Kunst-Biennale Venedig
Irene Below, Kunsthistorikerin (Werther)
Eintritt: 3 €
Infos
(PDF)08.05.2015 (Fr), 20.00: Lesung mit Cocktails
Sex Deluxe – Sinnlich älter
werden
Vanessa del Rae (Berlin)
Bei verführerischen Cocktails steht die
Autorin für Gespräche und Diskussionen zur Verfügung und
beantwortet gerne Ihre Fragen.
Passend dazu sorgt Harald E. Bellmann für
amourös-laszive Klänge auf dem silbernen Saxofon.
Eintritt: 8 €
Infos17.06.2015 (Mi), 20.00:
Vortrag
Beitrag zum Ende der
Wachstumsgesellschaft III:
Die Subsistenzperspektive
Ein Vortrag über die Finanzmarktkrise, die
Dominanz des Wirtschaftswachstums (als vermeintlich einziger
Ausweg) und die Vernachlässigung des Subsistenzprinzips
(als mögliche Alternative zur aktuellen Ratlosigkeit).
Veronika Bennholdt-Thomsen (Bielefeld)
Eintritt: 3 €
03.07.2015 (Fr), 19.00: Lebens-Reisebericht
Ab in den Süden: Eine Aussteigerin nach
La Palma erzählt
Ulrike Kuhlmann (La Palma)
„Ich habe es gewagt: Bin nach einem halben
Leben aus meinem alten - relativ erfolgreichen –
ausgestiegen, habe die Koffer gepackt, Haus und Beruf verlassen
und bin auf die Kanarischen Inseln gezogen. Wie geht das? Was
waren meine Gründe, wo und wie bin ich angekommen und wie lebe
ich dort?“
Eintritt: 3 €
|
treppenhausgalerie
Infos25.04.2015 (Sa),
18.00–24.00: Bielefelder Nachtansichten
02./09.05.2015 (Sa), 15.00–18.00: Ausstellung
Protest Images and Noise
Punk-Rock, Malerei und Fotos crossover
DysFunctionally Raised, Punk-Rock-Band
(Bielefeld): Milla (Vocal), Ben (Guitar), Luke (Guitar),
Dominik (Drums), Max (Bass)
Susana Bendek, bildende Künstlerin
(Bielefeld)
Dominic Sehak, Fotograf (Münster)
18.00: Eröffnung
19.00 und 22.00: jeweils eine Stunde Punk!
ErbsenFriedensSuppe und Getränke im
Innenhof
Kreative Projekte
Die auto-kultur-werkstatt bietet Raum, die eigene
Kreativität auszuprobieren und künstlerische Anregung zu
erhalten.
Bitte telefonisch oder per E-Mail
anmelden.
Webseite09.05.2015
(Sa), 11.00–19.00: Workshop (für Frauen)
Break Free – Be Erotic
Vanessa del Rae (Berlin)
„Sich trauen … sich zeigen … sich
befreien … sich mit anderen Frauen verbinden … mit Spaß
etwas Außergewöhnliches tun und eine Verwandlung
erleben“
Teilnahme zum Muttertags-Preis: 119 €
Anmeldung per Mail direkt an Vanessa del
Rae
23.04.–25.06
.2015 (Do), 18.30–20.00, akw, Teichstraße 32
Yoga
Veranstaltung des SOBI Bielefeld
Elke Werneburg, Yogalehrerin BDY/EU
(Bielefeld)
Weitere Informationen und Anmeldung bei
einschlingen.de
3. Di im Monat (Start: 16.09.2014),
19.30–22.00: Literaturgesprächskreis
Romane, die mich bewegen –
vorstellen, besprechen, erfahren, (vor)lesen
Gudrun Hennke, Adele Gerdes (Bielefeld)
Beitrag: 1 € pro Abend
wöchentlich Di, 17.15–18.45
treppenhauschor
mit Pia Raum
Es kann noch mitgesungen werden.
Termin erfragen
Ausdruck – Kunst und Experiment
Sich im kreativem Ambiente auf
vielfältige Weise künstlerisch ausdrücken. Mit allen
denkbaren Materialien (Papier, Stoff, Blech, Plastik,
Naturalien) und Arbeitstechniken (z.B. zeichnen, werkeln,
basteln, nähen, drucken). Auch alles kombinieren, mit Ernst
und Spaß in einer neu aufzubauenden Gruppe. Einen langen
Nachmittag oder so.
Kunsttouren
Webseite03.05.2015
(So):
Kunsttour in die Hamburger Kunsthalle
Feministische Avantgarde der 1970er
Jahre: Werke aus der Sammlung Verbund,
Wien
13.–20.05.2015 (Mi–Mi)
56. Kunst-Biennale Venedig
(bereits ausgebucht)
|