akw:
Frühjahr/Sommer-Programm 2014

auto-kultur-werkstatt (akw)
treppenhausgalerie
Teichstraße 32
33615 Bielefeld
Tel: 0521 / 521 45 28
E-Mail: akw@auto-kultur-werkstatt.de
Web: www.auto-kultur-werkstatt.de
Stadtbahn
4 Siegfriedplatz, 3 Wittekindstraße,
1, 2, 3, 4 Hauptbahnhof –
Bus 25/26 Friedrichstraße
|
Hausveranstaltungen
Infos14.03.2014 (Fr), 20.00: Lesung
und Musik
Hörbares am Ofen
Dörte Jack, Adele Gerdes (Bielefeld) und
Gäste
Felix Hemker (Bielefeld) spielt Theremin
Am brennenden Kachelofen sind schöne,
wärmende Texte und Klänge zu hören
Eintritt: 3 €
Infos01.04.2014 (Di), 20.00:
Vortrag
Beitrag zum Ende der Wachstumsgesellschaft I:
vivir bien – vivir bonito
Veronika Bennholdt-Thomsen (Bielefeld)
Ein Vortrag über die Weltanschauung der
indigenen Nationen aus den Anden und dem Amazonas, die als
Staatsziel in die Verfassung von Bolivien (2007) aufgenommen
wurde.
Eintritt: 3 €
Infos05.04.2014 (Sa), 20.00:
Lesung
Das verschwundene Manuskript –
ein Georg-Büchner-Roman
Heidi von Plato (Berlin)
Songs: Elisabeth Dohmen (Bielefeld)
Einführende Worte: Brigitte Siebrasse
(Bielefeld)
Eintritt: 3 €
Infos29.04.2014 (Di), 20.00:
Vortrag
Beitrag zum Ende der Wachstumsgesellschaft
II: Pacha Mama – Mutter Erde
Veronika Bennholdt-Thomsen (Bielefeld)
Die Sozialanthropologin stellt Aussagen der
indigenen Philosophie vom Amazonas und den Anden im Vergleich
zur Entwicklung des gleichen Gedankens im europäischen Raum
vor.
Eintritt: 3 €
Infos09.05.2014 (Fr), 21.00:
Musik/Tanz
Blue Temptation
Latin, Tango, Bossa Nova
mit Tanz-Improvisationen zum Mitmachen
Eintritt frei, Spendenhut geht rum
Infos17.05.2014 (Sa), 16.00:
Gesprächsrunde
Sich aufgehoben fühlen im Universum, sich
verorten in der Welt – nach Innen lauschen
Texte aus Philosophie, Psychologie,
Spiritualität, Soziologie und Politik lesen und darüber
sprechen. Es soll eine selbstorganisierte, fortlaufende Gruppe
aufgebaut werden.
Eintritt frei
Website12.06.2014
(Do), 20.00
9. Originalfilmnacht
Zum 85. Geburtstag von Anne Frank
Sebastian Lisken (Bielefeld / Bern)
Eintritt frei
|
treppenhausgalerie
Infos26.04.2014 (Sa),
18.00–24.00: Bielefelder Nachtansichten
03./10./17.05.2014 (Sa), 15.00–18.00: Ausstellung
Paradigmenwechsel – mal was
anderes
Shpresa Faqi, Kassel
Malerei und Objekte
Vernissage während der Nachtansichten,
26.04.:
19.00 Einführung: Shpresa Faqi im Gespräch
mit Irene Below (Kunsthistorikerin, Werther)
Musik: Lena Zimmermann, Akkordeon
Wasser, Wein und Pasul (kosovarische
Bohnensuppe) im Innenhof
Kreative Projekte
Die auto-kultur-werkstatt bietet Raum, die eigene
Kreativität auszuprobieren und künstlerische Anregung zu
erhalten.
Bitte telefonisch oder per E-Mail
anmelden.
Infos30.03.2014 (So),
10.00–17.00
Theaterworkshop „Regenbogen der
Wünsche“
Harald Hahn (Berlin): Pädagoge,
Theatermacher (Schwerpunkt „Theater der Unterdrückten“),
harald-hahn.de
Anmeldung: mail@harald-hahn.de,
030 / 21472634
Kosten: 40–60 € (nach
Selbsteinschätzung)
11.05.2014 (So), 11.00–19.00: Workshop (für
Frauen)
Break Free – Be Erotic
Vanessa del Rae (Berlin)
Sich trauen … sich zeigen … sich befreien
… sich mit anderen Frauen verbinden … mit Spaß etwas
Außergewöhnliches tun und eine Verwandlung erleben
Anmeldung per Mail direkt an Vanessa del
Rae
Beitrag: 140 €
06.03.–05.06.2013
(Do), 18.30–20.00, akw, Teichstraße 32
Yoga
Veranstaltung des SOBI Bielefeld
Elke Werneburg, Yogalehrerin BDY/EU
(Bielefeld)
Weitere Informationen und Anmeldung bei
einschlingen.de
3. Di im Monat (Start: 18.02.2014),
19.30–22.00: Literaturgesprächskreis
Romane, die mich bewegen –
vorstellen, besprechen, erfahren, (vor)lesen
Gudrun Hennke, Adele Gerdes (Bielefeld)
Beitrag: 1 € pro Abend
wöchentlich Di, 17.15–18.45
Treppenhaus-Chor
mit Pia Raum
Es kann noch mitgesungen werden.
Termin erfragen
Ausdruck – Kunst und Experiment
Sich im kreativem Ambiente auf
vielfältige Weise künstlerisch ausdrücken. Mit allen
denkbaren Materialien (Papier, Stoff, Blech, Plastik,
Naturalien) und Arbeitstechniken (z.B. zeichnen, werkeln,
basteln, nähen, drucken). Auch alles kombinieren, mit Ernst
und Spaß in einer neu aufzubauenden Gruppe. Einen langen
Nachmittag oder so.
Kunsttouren
Leitung: Irene Below (Kunsthistorikerin, Werther)
Anmeldung per Mail direkt an mail@irenebelow.de
Infos02.03.2014 (So)
In Order to Join – politisch in einem
historischen Moment
Ausstellung
vom 08.12.2013 bis 16.03.2014
Mönchengladbach, Städtisches Museum
Abteiberg, Abteistr.
27
Helen Chadwick, Chohreh Feyzdjou, Angela
Grauerholz, Sheela Gowda, Jamelie Hassan, Mona Hatoum, Rummana
Hussain, Shelagh Keeley, Astrid Klein, Ana Mendieta, Pushpamala
N., Adrian Piper, Lala Rukh und Rosemarie Trockel
Kuratiert von Swapnaa Tamhane und Susanne
Titz
Kosten: Bahnfahrt, Eintritte und
Führung 40 €, ermäßigt 30 €
Infos07.06.2014 (Sa),
11.00–20.00
8th Berlin Biennale
(29.5.–3.8.2014, berlinbiennale.de)
Museen Dahlem, Haus am Waldsee, KW Institute
for Contemporary Art
11.00 Treffen im Foyer der Museen Dahlem, Lansstr.
8, 14195 Berlin; Rundgang evtl. gemeinsam mit dem
Bielefelder Kunstverein
Kosten: Eintritte und Führung 40 €,
ermäßigt 30 €
|