Louise Bourgeois starb Ende Mai dieses Jahres im Alter von
98 Jahren. Der Louise-Bourgeois-Fanclub der
auto-kultur-werkstatt, der sich 2005 parallel zu ihrer großen
Ausstellung in der Kunsthalle Bielefeld gründete, möchte sich
mit der Veranstaltung „Totenschmaus“ am 21. November 2010
von der „Grande Dame de l’Art“ verabschieden.

„Fillette“, Foto: Robert Mapplethorpe
2004 hatten Carmen Burian, Christina Thomas und Elke
Werneburg die Künstlerin in ihrem sonntäglichen Kunstsalon in
New York aufgesucht und erleben können: ihre Präsenz und
Neugier in den Gesprächen mit 15 KünstlerInnen aus aller
Welt, ihr Insistieren auf der Frage, ob ihre Kunst und Kunst im
Allgemeinen zur Heilung beitragen könne und das alles uneitel
und mit großer Zurücknahme als Person. Wir erlebten eine
starke und eine scheue Louise Bourgeois, die keinen direkten
Körperkontakt aufnehmen wollte und ihre Nahrung nur gut
verpackt genoss: wie die Coladose im Becher mit Strohhalm und
den Scheiblettenkäse.
Wir möchten Louise Bourgeois beim Totenschmaus gedenken,
indem wir ein Video von der 2004 vor dem Einlass zum Kunstsalon
durchgeführten Aktion vor ihrem Haus in Greenwich Village
zeigen, Werke von ihr vorstellen, mit denen wir auf unsere Art
experimentell agieren – in einer Performance und musikalisch.
Und wir werden auch ein kleines künstlerisches ihr gemäßes
Menue für unsere Gäste zusammenstellen.