Teatime Special
26.05.2019 (So) 15.00
Begegnung und Gespräch mit der Hamburger Publizistin.
Vorführung des Films „Überstunden an Leben“ von Jürgen
Kinter und Gerhard Brockmann, die sie bei ihrem
akw-Besuch begleiten.
Veranstaltet von: akw, Künstlerinnenforum Bielefeld–OWL
Kooperation mit: Musik- und Kunstschule Bielefeld
Freundliche Unterstützung: Jüdische Kultusgemeinde
Bielefeld, Sparkasse Bielefeld
Begrüßung: Elke Werneburg, Künstlerin (Bielefeld)
Einführung: Brigitte Siebrasse, Journalistin
(Bielefeld)
Kunst im Raum: Lydia Averdieck, Kunstpädagogin mit
Seniorschülerinnen der Musik- und Kunstschule Bielefeld
Kaffee und Süßes
Eintritt: 10 € / 8 €

Foto: Elke Walford
Die legendäre Publizistin Peggy Parnass, berühmt für
ihre Gerichts- und Gesellschaftsreportagen, Überlebende
des Naziterrors, kämpferische Wahlhamburgerin,
Schauspielerin und Friedensaktivistin kommt Ende Mai in
die akw. Sie bringt die Filmcollage „Überstunden an
Leben“ und die beiden Filmemacher Jürgen Kinter und
Gerhard Brockmann mit.
Peggy Parnass hat dazu beigetragen, den demokratischen
Diskurs zu fördern. Im Jahr der Demokratie 2019 ist ihr
Besuch in Bielefeld ein besonderes Ereignis. Sie
verdeutlicht bis heute die Wichtigkeit demokratischer
Werte.