Bildervortrag
Bericht über eine Bildungsreise nach Athen mit der
Rosa-Luxemburg-Gesellschaft (RLG)
Carmen Burian, Elke Werneburg (Bielefeld)
25.10.2016 (Di), 20.00
Eintritt: 3 €

An diesem Abend werden Carmen Burian und Elke Werneburg
(Bielefeld) in Wort und Bild von ihrer Bildungsreise mit der
Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) nach Griechenland berichten.
Unter dem Thema „Linksregierung in Griechenland:
Politischer Aufbruch und gesellschaftliche Mobilisierung gegen
die Krise?!“ reiste eine Gruppe von 20 Personen im September
2016 eine Woche lang in unterschiedliche sozialpolitische
Einrichtungen Athens. Sie besuchten das Parlament, sprachen mit
Syriza-Abgeordneten und hörten Vorträge von engagierten
Menschen, die sich seit Jahren mit der Krise Griechenlands
auseinandersetzen und/oder darin engagieren.
Eingeleitet wurde die Tour mit einem Gespräch mit Giorgos
Chondros, Mitglied des Parteivorstands von Syriza,
umweltpolitischer Sprecher der Partei und auch aus Medien in
Deutschland bekannt.
Sie besuchten die Metropolitan Community
Clinic at Helliniko (Ärztezeitung),
die Nachbarschaftsinitiative „Ameisen“ (Radio
Dreyeckland), das von Flüchtlingen besetzte CityPlazaHotel (Deutschlandfunk),
das Büro der Straßenzeitung „Shedia“, nahmen an einem
Stadtrundgang „Obdachlos in Athen“ teil (Deutschlandfunk)
und trafen Aktivist_innen der Basisinitiative Solidarity4all.
Die Gruppe erlebte so ganz nebenbei die wunderschöne
Metropole Athen mit dem „linken“ Stadtteil Exarchia (Wikipedia, Zeit),
der Akropolis und mehr.