Modenschau und Ausstellung – im Rahmen der
Bielefelder Nachtansichten

In der auto-kultur-werkstatt gibt es dreimal am Abend eine
20-minütige Modeshow, die schwungvoll musikalisch von
Mechthild Hexengeige und dasJOCKester eingeleitet wird. Eine
Künstlerin aus Bonn und drei BielefelderInnen stellen auf dem
akw-catwalk Kunstkleider vor. Thematisch dreht es sich alles um
Nachhaltigkeit, Recycling, Müll und Trash. Die Kleider sind
aus unterschiedlichen verfremdeten Materialien (Blech, Draht,
Plastik) hergestellt, tragen eine Geschichte mit sich und
werden ihren Beitrag zur Geschichte leisten. Vielfach ist ihre
Verfallsdauer sehr hoch. Zwischendurch läuft das Video
„Müllcouture“ von Eugenia Selkind über die
Modeperformance der akw im Herbst 2010.

Parallel dazu wird in der treppenhausgalerie Trashiges und
Tragbares – Kleider, Objekte und Schmuck – gezeigt:
– „Rockwoman – Hart und zart“ von Erika von der
Heide, Frauenmuseum, Bonn
– „Hüllen des Selbst“ und
– „Rehgöttin“ von Kirsten Müller, Bielefeld
– „Fetzig“,
– „Gelinlik – anatolisches Hochzeitskleid“ und
– die Installation „Klamotten“ von Elke Werneburg,
Bielefeld
– „xtausendmal quer“ und
– „taubenblau“ von DAnI Thinks, Bielefeld
