
Andreas Kaling, Katie LaVoix, Karl Godejohann
Pumpernickel und Berliner Luft – ostwestfälische Eleganz
und hauptstädtische Risikobereitschaft. Die MeisterInnen der
„Kurzen Form“ spielen auf – wenn nötig, auch ein
bisschen länger. Alles kann, alles darf, alles muss – oder:
wenn zwei sich freuen, streitet die Dritte …
„In Situ“ entstehen musikalische Miniaturen zwischen
Joni Mitchell und DADA, Fabeln und Geschichten jenseits aller
stilistischen Grenzen – vieldeutig, einleuchtend, aufreibend
oder zum Heulen schön.
Katie LaVoix (Berlin): Gesang, Instant Storytelling,
Poetry
Andreas Kaling (Bielefeld): Bass-Saxophon, Bass-Klarinette,
Electronics
Karl Godejohann (Bielefeld): Schlagzeug
Katie LaVoix ist einem breiteren Publikum als
Songwriterin und Frontfrau der Berliner Brass Band Beat ’n
Blow bekannt, der sie seit 2002 angehört. Zu keinem
Zeitpunkt ihrer Karriere mochte sie ihren Ausdrucksreichtum an
die Festlegung auf einen einzigen Musikstil verschwenden und
ließ sich über die Jahre ganz unbeirrt in so scheinbar
unterschiedlichen Bereichen wie Improvisierter Musik, Free
Jazz, Swing, Soul, Reggae, Funk, Hip Hop, House, Lounge und
Theater- und Filmmusik aus. Auch textet sie nach Gusto auf
Deutsch wie Englisch – mindestens … Dabei sind bis jetzt
weit über zwanzig Tonträger mit verschiedenen Ensembles
veröffentlicht und viele internationale Tourneen in ganz
Europa, Russland und Indien unternommen worden. Für ihre
Arbeiten wurde sie mit in- und ausländischen Preisen
ausgezeichnet.
Frau LaVoix ist in Berlin-Charlottenburg zu Hause.
Andreas Kaling ist einer der wenigen Saxophonisten,
die sich fast gänzlich auf das Bass-Saxophon konzentriert
haben. Seit 2000 bedient er diesen „wahren Behemoth“ der
Saxophonfamilie. Er ist seit 2008 Mitglied von Deep
Schrott, dem einzigen Bass-Saxophon-Quartett des Universums
(4 CDs, zahlreiche Tourneen u.a. in Afrika). 2012 und 2014
Veröffentlichung seiner beiden Bass-Saxophon-Solo-CDs auf
JazzHausMusik. Außerdem viele verschiedene andere Bands und
Projekte, u.a.: Leptophonics (zur Zeit: „Heimat“,
ein Projekt mit dem Schauspieler Michael Grunert), ein Duo mit
der Tänzerin Christine Grunert und seit 2017 die
Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Reinhold Westerheide. Er
spielte mit Louis Sclavis, Michel Godard, Meret Becker, Etienne
Nillesen, Sebastian Gramss, Bodek Janke, Satoko Fujii und
vielen anderen. Gründungsmitglied der legendären Band Alte
Leidenschaften mit Uwe Niepel und Karl Godejohann. Das Trio
spielte auf vielen großen Festivals im In- und Ausland und
veröffentlichte 3 CDs. Seit neuestem integriert er auch die
Bass-Klarinette in den Sound der Minute Masters.
Herr Kaling ist in Bielefeld-Gadderbaum zu Hause.
Karl Godejohann arbeitet als freiberuflicher
Schlagzeuger und erlebt zur Zeit viele schöne Konzerte mit dem
Trio Kordes–Tetzlaff–Godejohann und spezielle
Performances mit den Minute Masters und Heidemann
& Godejohann.
Spielte im Laufe seiner Karriere mit den unterschiedlichsten
Bands (u.a. Alte Leidenschaften, Reichlich
Weiblich, Die Konferenz) Clubkonzerte und auf vielen
Jazzfestivals im In- und Ausland (u.a. Jazzfest Berlin, New
Jazz Festival Moers, Jazz a Mulhouse, North Sea Jazzfestival
Den Haag, Leverkusener Jazztage, Int. Jazzfestival Kopenhagen).
Zahlreiche CD-Produktionen und TV- und Rundfunkbeiträge.
Preisträger u.a. beim „Stadtmusik“-Wettbewerb des WDR
(Köln) und beim „Westfalen-Jazz“-Festival (Münster).
Engagements als Schauspielmusikkomponist und Theatermusiker.
Kurator/Produzent multimedialer Projekte (Space Hotel,
Zoom – La Musique en Secret,
Jahnplatz-Kantate).
Herr Godejohann ist in Bielefeld-Mitte zu Hause.