Lesung
16.12.2018 (So), 17.00
Antje Doßmann, Rolf Schönlau (Bielefeld), Autorinnen im
Literaturmagazin „Tentakel“, lesen Lyrik und Prosa
Eintritt: 5 €
Zum Ausklang des Jahres wird es noch einmal literarisch in
der akw. Die Literaturzeitschrift Tentakel,
die Kunstschaffenden der Region seit 10 Jahren eine Plattform
bietet, lädt ein zur Lesung mit Antje Doßmann und Rolf
Schönlau. Auf dem Programm steht eine Auswahl von Gedichten
und Kurzgeschichten. Es wird um die menschenalte Suche nach
Sinn gehen, um die guten Augenblicken im Leben und die
faustische Unmöglichkeit, sie festzuhalten, um virulentes
Sprachmaterial und den Versuch, so etwas Flüchtigem wie Staub
eine Form zu geben: How long is now?

Die 1967 in Berlin geborene freie Autorin Antje Doßmann,
die als Kultur-Journalistin vor allem für die Bielefelder
Neue Westfälische, aber auch für verschiedene
Zeitschriften und Online-Portale tätig ist, schreibt Lyrik und
Kurzprosa, übersetzt aus dem Französischen und ist Mitglied
der Bielefelder Autorengruppe, deren Anthologie
Flüsse ausgraben (TPK Verlag) sie herausgab. Weitere
Veröffentlichungen: Die Gegenwart der Tiere in
Risikoanalyse (Poetenladen). Zuletzt erschienen: Nur
die ganze Welt, Lyrikprojekt (2016).
Rolf Schönlau, geb. 1950, Apothekerassistent,
Literaturwissenschaftler, Übersetzer, Deutschlehrer und
Ausstellungskurator, lebt und arbeitet in Schlangen. Er wurde
2004 zum Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb eingeladen, erhielt 2000
den Literaturpreis der Stadt Georgsmarienhütte und 2016 ein
Stipendium im Künstlerdorf Schöppingen. Er schreibt Novellen,
Kurzgeschichten und Essays. 2013 produzierte der WDR sein
Hörspiel Das Hibernat. 2018 kam seine Übersetzung von
Daniel Defoes Roman Der Consolidator in der Anderen
Bibliothek heraus. Im Februar 2019 erscheint seine
biographische Erzählung Die Vernunft ist stärker als der
Tod in der Zeitschrift Merkur.