Thorsten Höning (Bielefeld)
30.04.2016 (Sa), 18.00–24.00: Bielefelder
Nachtansichten
07./14./21.05.2016 (Sa), 15.00–18.00: Ausstellung
Musik zu den Nachtansichten: Caminos – Jones (Bass),
Andreas (Guitar), Bernd (Drums/Vocals), Thorsten (Lead
Vocals)
Dazu Erbsenfriedenssuppe

In der Serie „Drastic Plastic“ zeigt Thorsten Höning
arrangierte Szenen aus Plastikfiguren und -spielzeugen. Seine
Objekte sind pointierte und überraschende Kritiken zu Themen
wie Kapitalismus, Militarisierung der Gesellschaft,
Verflechtung von Religion und gesellschaftlicher Gewalt,
Sexismus und anderen.
Caminos wurden Ende
2008 von den Commandantes-Musikern Chris (Gitarre), Jones
(Bass) und Bernd (Schlagzeug/Gesang) gegründet. 2009 stieß
Sänger Thorsten, ein Freund und Ton-Steine-Scherben-Fan, dazu.
Wie ihre alte Band Commandantes rocken sie gegen den
Turbokapitalismus und die Unmenschlichkeit dieses Systems. In
Zeiten militärischer Aggression, Globalisierung,
Neoliberalismus, Nationalismus und Sozialabbau ist die Zeit
reif, Lieder zu reaktivieren, die bis heute nichts an
Aktualität verloren haben – die von Zeiten zeugen, als
Menschen zu Millionen auf die Straßen gingen, um für bessere
und gerechtere Lebensbedingungen zu kämpfen. In allen Zeiten
gab es Leute, die zwischen Richtig und Ffalsch unterscheiden
konnten und Erlebtes in Form von Liedern, Texten und Gedichten
aufschrieben, um es folgenden Generationen zu berichten.
Caminos haben viele dieser Texte vertont und einige alte
Freihheitslieder neu arrangiert. Die Mischung aus Punk und
lauter Rockmusik nennen sie Agitrock. Agitrock als Beitrag
internationaler Solidarität, historischer Verpflichtung und
Spaß am bürgerlichen Ungehorsam – für alle, die zwischen
Falsch und Richtig unterscheiden können!

Die akw bietet die berühmt-berüchtigte Erbsenfriedenssuppe
und Getränke im Innenhof an.