Vortrag/Gespräch
Ulrike Herrmann, taz-Wirtschaftsredakteurin (Berlin)
Gesprächsmoderation: Sander van der Hoog (Bielefeld)
20.05.2016 (Fr), 19.00
Eintritt: 4 €

Wie funktioniert der Kapitalismus? Wie kommt es zu
Finanzkrisen? Leben wir wirklich in einer Marktwirtschaft? Ist
der Staat für die Kapitalisten wirklich so übel? Sind
Schulden gar nicht so schlecht?
Ulrike Herrmann bürstet viele der weitverbreiteten
wirtschaftspolitischen Mythen und gängigen ökonomischen
Allgemeinplätze gegen den Strich und öffnet Sichtweisen auf
wirtschaftliche Zusammenhänge, die im Laufe der letzten
Jahrzehnte durch die vorherrschende Glaubenslehre des
sogenannten Neoliberalismus verstellt wurden.