
Es wird in der weitläufigen auto-kultur-werkstatt
interessant sein, klassisch-musikalische Ankerungen zu setzen
– das Besondere an diesem Abend ist aber die Erfüllung der
alten Forderung nach der Einheit des Ortes und der Zeit: Das
Experimentieren in der Werkstatt auf Skulpturen und
Handwerkszeugen in luftigen Höhen und auf steinernen
Fußböden – in der künstlerischen Gegenwart des
Augenblicks, in dem Musiker und Publikum zu
„Handelspartnern“ werden.
Inmitten – zu einem sich ergebenden Zeitpunkt – zeigt
die Tänzerin Christiane Hermsen-Schäffer ihren Ausdruckstanz
„Treppenklänge“, den sie in Zusammenarbeit mit Merle
Große-Tebbe zu Klaviermusik von Gerd Lisken entwickelte.
Gerd Lisken (Piano) und Anke Züllich-Lisken (Sopran, Geige,
Monochord), langjähriges Musikerpaar, spielen zusammen im Duo
„Je länger – Je lieber“.