akw:
Frühling/Sommer-Programm 2023
auto-kultur-werkstatt (akw)
treppenhausgalerie
Teichstraße 32
33615 Bielefeld
Tel: 0521 / 521 45 28
E-Mail: akw@auto-kultur-werkstatt.de
Web: www.auto-kultur-werkstatt.de
Anfahrt
Öffentlich:
Stadtbahn 4 Siegfriedplatz (Fußweg 4 Min,), 3
Wittekindstraße (Fußweg 7 Min), 1, 2, 3, 4 Hauptbahnhof
(Fußweg 9 Min.) – Bus 25/26 Friedrichstraße
(Fußweg 2 Min.)
Fahrrad: bitte im Bereich der Spielstraße (Teichstraße
von Unterführung am Parkhaus bis Friedrichstraße,
Siechenmarschstraße) Rücksicht nehmen
Auto: wir empfehlen die Anfahrt ohne Auto oder das
Parkhaus
Jöllenbecker Straße
akw-Programm digital abonnieren
https://www.auto-kultur-werkstatt.de/programm.ics
→ + Hilfe
|
Hausveranstaltungen
+ Infos03.03.2023 (Fr),
18.00–22.00: Programmvorstellung
Bildungsurlaub mit Arbeit und Leben
Herford
Arbeit und Leben im Kreis Herford DGB/VHS
(info@aulherford.de)
stellen ihr aktuelles Bildungsurlaubsprogramm vor.
Mitreisende aus vergangenen Bildungsurlauben und
Tagesexkursionen sind herzlich eingeladen.
Anmeldung erwünscht, Eintritt frei
+ Infos01.04.2023 (Sa),
17.00–20.00: Verlagspräsentation
Zu Besuch: AvivA-Verlegerin Britta
Jürgs aus Berlin
Die mit Preisen ausgezeichnete Verlegerin,
Kunsthistorikerin und Literaturwissenschaftlerin Britta
Jürgs stellt ihren Verlag mit seinem beeindruckenden,
feministischen Bücherprogramm vor. Die Verlagsschwerpunkte
sind wiederzuentdeckende Autorinnen sämtlicher
gesellschaftlicher Epochen, Exil-Literatur,
außergewöhnliche Frauen sowie Bücher zu jüdischer Kultur
und Geschichte.
Eintritt: 5 € (Anmeldung erwünscht)
+ Infos17.06.2023 (Sa),
20.30: Jazzkonzert
Trio Triell
Helge Neuhaus: Drums, Sampler
Max Preis: Bass, Effektgeräte
Matthias Klause: Piano, Synthesizer
Es erklingt Musik, die sperrig, gefällig,
meditativ, verführerisch und/oder hitzig rhythmisch sein
kann.
Einlass 20.00
Eintritt frei – der Hut geht rum
25.06.2023 (So), 16 Uhr: Teatime Special
Offene Bühne – Offenes Publikum
Lieder/Songs, Poems, Performances, …
mit Teeangebot, auch auf
YouTube verfügbar
Pia Raum, Sängerin, Gesangscoach
(Bielefeld)
Anmeldung für die Bühne bei piaraum@lebenspuls.de
Kunsttouren
27.05.2023 (Sa): Düsseldorf
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K20
Grabbeplatz:
Etel Adnan. Poesie der Farben
Ausstellung
1.4.–16.7.2023
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
richtet die erste umfassende monografische Ausstellung zum
Werk von Etel Adnan in Deutschland aus. Die in Beirut
geborene Etel Adnan (1925–2021) ist eine bedeutende
Vertreterin der Moderne. Ihr künstlerisches und
literarisches Werk zeichnet sich durch einen großen und
gelebten Austausch zwischen der arabischen und westlichen
Welt aus.
|
treppenhausgalerie
29.04.2023 (Sa), 18.00–01.00: Bielefelder
Nachtansichten – 21. Nacht der Bielefelder Museen,
Galerien und Kirchen
Wie wird der Parkplatz zum Parkplatz?
Eine Frage, auf die die
auto-kultur-werkstatt schon der Tradition halber endlich
eine Antwort finden will. Diese wird am ganzen Abend im
Rahmen einer audiovisuellen Kunstinstallation von Elke
Werneburg und Felix Hemker erlebbar. Im Spiegel der Zeit
finden vielfältige kreative Perspektiven und Arbeitsweisen
Eingang in ein lebendiges Gesamtkunstwerk.
Kreative Projekte
Die auto-kultur-werkstatt bietet Raum, die eigene
Kreativität auszuprobieren und künstlerische Anregung zu
erhalten.
Bitte telefonisch oder per E-Mail
anmelden.
1× vierteljährlich Fr, 20.00–22.00
Katzentreffen
mit variablem Mitmach-Programm:
Katzenmovies, -musik, -essen, Katerfrühstück und mehr,
organisiert von Jörg Schiermeier (Bielefeld)
Eintritt frei für alle Nachbar-Katzen und
Nachbar-Kater
Anmeldung erbeten: anmelden@Joerg-Schiermeier.de
wöchentlich Di, 17.30–19.00
treppenhauschor
mit Kirstin Hubeny (Bielefeld)
Auftritt des Chors (mit Pia Raum) im
Online-Programm der Offenen Bühne, Mai 2021: YouTube
Es kann noch mitgesungen werden.
Termin wird bekanntgegeben:
Workshop
Zeichnen lernen – für Anfänger*innen
und Fortgeschrittene
An den sechs Abenden des Zeichenkurses
geht es um Handzeichnungen mit Bleistift, Kohle, Feder,
Tusche, Kreide, Pastellkreide. Es werden Grundlagen des
Zeichnens von Gegenständen und auf Wunsch auch des
Portraitzeichnens vermittelt. Fortgeschrittene können ihre
Kenntnisse nach individuellen Interessen vertiefen.
Kursleitung: Ignat Guth (Grafikdesigner,
Bielefeld)
Der Kurs wird in der akw an sechs
Donnerstagabenden ab 19.00 für jeweils 90 Minuten
stattfinden.
Kosten für 6 Workshops: 72 €
Anmeldung: akw@auto-kultur-werkstatt.de
Termin wird bekanntgegeben: Workshop
Selfcare nicht nur für Frauen*
An drei Vormittagen im Herbst können
Frauen und Männer Selfcare/Selbstfürsorge ausprobieren und
sich mit dem Nutzen gerade auch in diesen schwierigen
Zeiten auseinandersetzen.
Anleitung von Birgit Krohn (Hp psy,
Selfcare-Coach, Krankenpflegerin, Wellness-Masseurin,
Bielefeld), die sich seit langem mit dem Thema Selfcare
theoretisch und praktisch beschäftigt hat.
Die drei Workshops finden wöchentlich
mittwochs von 9.30 bis 11.30 in der akw statt.
Kosten: 30 €
Anmeldung: birgitkrohn@aol.com
|