akw: Herbst/Winter-Programm
2008

auto-kultur-werkstatt (akw)
treppenhausgalerie
Teichstraße 32
33615 Bielefeld
Tel: 0521 / 521 45 28
E-Mail: auto-kultur-werkstatt@web.de
Web: www.auto-kultur-werkstatt.de
Stadtbahn
4 Siegfriedplatz, 3 Wittekindstraße,
1, 2, 3, 4 Hauptbahnhof –
Bus 25/26 Friedrichstraße
|
Hausveranstaltungen
03.09.08 (Mi), 19.00: geschlossene
Veranstaltung, für Frauen
Grooming – Sich lausen wie die
Äffchen
Körperarbeit – Körpervisionen
Xenia Gorzny, Elke Werneburg
12.09.08 (Fr), 20.00
Zieh an dein schönstes Kleid …
Andrea, Elke, Almuth, Dörte u.a.
organisieren was Heißes: Tanz, Performance, Musik,
amuse-gueules (Imbiss)
Mitmachen ist angesagt!
Eintritt: 10 €, Anmeldung
erforderlich
Infos27.09.08 (Sa), 19.00:
Vortrag
Das Unbewußte
Wie sind unbewußte geistige Vorgänge
gekennzeichnet und was macht das Thema so wichtig?
Dr. Ulrich Ansorge,
Dipl.Psych./Neurowissenschaftler, London
Eintritt: 3 €
Website14.11.08
(Fr), 20.00
5. Originalfilmnacht
Sebastian Lisken, Marianne Voß
Infos22.11.08 (Sa), 20.00:
Musik-Show
Aus Berlin: Bitchy und Punky
… singen, sketchen und suchen einen Mann
Sabine Hund und Janice Marks, Berlin
Eintritt: 5 €
02.12.08 (Di), 19.00
Klischees und stereotype Bilder – was
kann Kunst damit machen?
Kunstsalon des Frauenkunstforums OWL in der
akw
Moderation: Dr. Irene Below
(Kunsthistorikerin),
Maria Otte (Fotografin)
Eintritt: 3 €, fkf-Mitglieder frei
Infos17.11.08 (Mo), 20.00:
Vortrag
Schmerz und Schönheit – der
zerschnittene Frauenleib
Dr. Barbara Ehret-Wagener
Vorstellung des Buches „Frauen, Körper,
Gesundheit, Leben“
mit der AG Feministische Politik des AStA Uni
Bielefeld
Eintritt: 3 €, StudentInnen frei
Infos05.12.08 (Fr), 20.00:
Lesung
Hinter Glas – Bielefelder
Kaffeehausgeschichten
Buchpräsentation der Bielefelder
Autorengruppe (Marie-Béatrice Charlin, Antje Doßmann,
Sandra Niermeyer, Andreas Prybylski, Thomas Wieckhorst u.a.)
Eintritt: 3 €
|
treppenhausgalerie
Infos29.11.08 (Sa), 19.00–23.00:
Nachtereignis 2008
Ich zwischen Licht und Schatten
Kunstlichter: Andrea Künkele,
Anna Lotowski, Elke Werneburg
mittendrin: Johann legt auf (border
music)
Eintritt: 3 €
Infos26.10.08 (So), 11.30:
Ausstellungseröffnung
Morgenliebe – Über Sexualität im
Alter
Fotografie, Katrin Trautner
Einführung: Künstlerinnengespräch,
Erotische Gedichte von Dörte Jack
(geöffnet So, 26.10., 11.30–18.00 und
nach Absprache)
Kreative Projekte
monatlich 3. Di ab 16.09. – 16.12.08,
19.30: Literaturgesprächskreis
Romane, die mich bewegen –
vorstellen und besprechen
Gudrun Hennke
Kostenbeitrag: 1 €
wöchentlich Mo bis 22.12.08, 18.00–21.00
Kreative Werkstatt
Arbeiten mit verschiedenen Materialien, bitte
anmelden
Elke Werneburg
Mi nach Absprache, 18.30–21.30
LebensKunstCoaching
Elke Werneburg
Beitrag: 90 € (70 €)
Die Veranstaltung „Opernarien selbst
singen“ mit Calogero Tuzzeo findet leider nicht statt.
Kunsttouren
Leitung: Dr. Irene Below (Kunsthistorikerin)
Anmeldung jeweils bei irene.below@uni
bielefeld.de
Preis pro Veranstaltung: 35 €, 25 € ermäßigt
Infos18.10.08 (Sa)
Münster, Landesmuseum für Kunst und
Kulturgeschichte
Ausstellung: Orte der Sehnsucht – mit
Künstlern auf Reisen
Infos13.12.08 (Sa)
Osnabrück, Felix-Nussbaum-Haus
Ausstellung: Die verborgene Spur –
Jüdische Wege durch die Moderne
Vorschau 2009
Infos03.01.09 (Sa)
Köln, Wallraff-Richartz-Museum
Ausstellung: Künstlerpaare – Liebe,
Kunst und Leidenschaft
07.02.09 (Sa)
Düsseldorf, Museum Kunstpalast
Ausstellungen: Diana und Aktäon. Der
verbotene Blick auf die Nacktheit
Neue Arbeiten von Marlene Dumas
|