auto-kultur-werkstatt (akw)

Wir basteln noch am Programm

Weitere Termine erscheinen demnächst. Unter anderem nehmen wir an den Nachtansichten 2025 teil. Als Kalender abonnieren?

akw:
Frühling/Sommer-Programm 2025

auto-kultur-werkstatt (akw)
treppenhausgalerie
Teichstraße 32
33615 Bielefeld
Tel: 0521 / 521 45 28
E-Mail: akw@auto-kultur-werkstatt.de
Web: www.auto-kultur-werkstatt.de

Anfahrt

Öffentlich: Stadtbahn 4 Siegfriedplatz (Fußweg 4 Min,), 3 Wittekindstraße (Fußweg 7 Min), 1, 2, 3, 4 Hauptbahnhof (Fußweg 9 Min.) – Bus 25/26 Friedrichstraße (Fußweg 2 Min.)

Fahrrad: bitte Rücksicht nehmen im Bereich der Spielstraße (Teichstraße von Unterführung am Parkhaus bis Friedrichstraße, Siechenmarschstraße)

Auto: wir empfehlen die Anfahrt ohne Auto oder das Parkhaus Jöllenbecker Straße

akw-Programm digital abonnieren

webcals://www.auto-kultur-werkstatt.de/programm.ics → Hilfe

Hausveranstaltungen

07.03.2025 (Fr), 18.00–22.00: Erfahrungsaustausch

Bildungsurlaub mit Arbeit und Leben Herford

Arbeit und Leben im Kreis Herford DGB/VHS stellen ihr Bildungsurlaubsprogramm 2025 vor und laden Mitreisende aus vergangenen Bildungsurlauben und Tagesexkursionen herzlich zum Erfahrungsaustausch ein.

Anmeldung an info@aulherford.de erwünscht, Eintritt frei

Infos09.03.2025 (So), 17.00: Teatime Special

Cruel Energy oder die Schatten der Vergangenheit
Krimi-Lesung mit Musik

Michael Seibt, Harald E. Bellmann (beide Bielefeld)

Eintritt frei, mit Hut

22.03.2025 (Sa), 17.00–19.00: Teatime Special

Offene Bühne – Offenes Publikum

Lieder/Songs, Poems, Performances, … mit Teeangebot, auch auf YouTube verfügbar

Pia Raum, Sängerin, Gesangscoach (Bielefeld)

Anmeldung für die Bühne bei piaraum@lebenspuls.de

treppenhausgalerie

Infos26.04.2025 (Sa), 18.00–24.00: Bielefelder Nachtansichten – 23. Nacht der Bielefelder Museen, Galerien und Kirchen

Future Punk – Klamotten für die Ewigkeit?

Plastik – in Zeiten von Massenproduktion und Online Handel ist dieser Stoff allgegenwärtig und überall. Schneller denn je werden Polyester- und andere Plastikklamotten gekauft, getragen, entsorgt und überdauern die Zeiten.

Die Bielefelder Künstlerinnen Svea Horn und Elke Werneburg laden ein zu einer Vision von Müllcouture. Kunststoff von gestern wird zur Fashion von morgen. In den Räumen der akw zeigen sie ausgewählte eigene Modelle und um 20.00 und 22.00 finden Modeperformances statt.

Kreative Projekte

Die auto-kultur-werkstatt bietet Raum, die eigene Kreativität auszuprobieren und künstlerische Anregung zu erhalten.

Bitte telefonisch oder per E-Mail anmelden.

1× halbljährlich Fr, 20.00–22.00
nächster Termin: 04.04.2025

Katzentreffen

mit variablem Mitmach-Programm: Katzenmovies, -musik, -essen, Katerfrühstück und mehr,
organisiert von Jörg Schiermeier (Bielefeld)

Eintritt frei für alle Nachbar-Katzen und Nachbar-Kater

Zum Katzentreffen anmelden

14-tägig Di (gerade Kalenderwochen), 17.30–19.30

treppenhauschor

Leitung: Christina Gürtler

Auftritt des Chors (mit Pia Raum) im Online-Programm der Offenen Bühne, Mai 2021: YouTube

vierzehntägig Di, 18.00–20.00: Workshop
Start: 04.02.2025

Zeichnen lernen – für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Wir setzen das 2024 begonnene Projekt Lieblingsorte im Bielefelder Westen fort. Es sollen Orte (Häuser, Plätze, Bäume, …) gezeichnet und zum Abschluss in einer Ausstellung in der treppenhausgalerie gezeigt werden.

Kursleitung: Ignat Guth (Grafikdesigner, Bielefeld)

Kosten pro Abend: 10 €

Anmeldung: akw@auto-kultur-werkstatt.de

01.02.2025 (Sa): Collage-Workshop

Neues aus Altem – Großes aus Kleinem

Was ist eine Collage? Kann sie euch helfen, sich zu entscheiden, was ihr wollt, und alles, was sich in eurem Kopf angesammelt hat, in etwas Handfestes umzuwandeln? Wir werden versuchen, diese Fragen gemeinsam in dem Workshop mit euch zu beantworten. Wir haben jede Menge Materialien, von Farben und Pappe bis zu alten Tapeten, aber nicht genug Scheren und Kleber. Also wäre es cool, wenn ihr die mitbringt!

Angeleitet wird der Workshop von Vitalina Afanaseva und Yaro (Student*innen der Fachhochschule Bielefeld).

Wir bitten um Anmeldung.

Kunsttouren

Leitung: Dr. Irene Below (Kunsthistorikerin) – Informationen bei mail@irenebelow.de

22.02.2025 (Sa): Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

Yoko Ono, Bracha Lichtenberg Ettinger, Katharina Sieverding

Wir gehen zuerst ins K21 zu Katharina Sieverding und Bracha Lichtenberg Ettinger (11.30 Führung durch die Ausstellung), dann besuchen wir die Ausstellung Bracha Lichtenberg Ettinger und hören in die Talks über Lichtenberg Ettinger rein.

Mit dem Shuttle geht es dann zu Yoko Ono in das K 20 (15.00 Führung)